Wandern in den Alpen

Die Alpen, und daher auch die Tiroler Berge, sind ein Paradies zum Wandern. Und die Berge sind ein Kraftort.Für Busreisende ein lohnendes Reiseziel. Für Gruppen eine helle Freude. Ein besonderes Juwel ist der Naturpark Karwendel. Der Tourismusverband Hall-Wattens bietet Gruppentouristikern interessante Angebote.Kulinarik, Bewegung und Spass. Denn Busreisen bieten mehr.

Weiterlesen

Mutig in die neuen Zeiten

Die Masken sind weg.Busreisen nach Corona ist so wie Busreisen vor Corona. Fast. Denn einiges hat sich nachhaltig geändert. Was genau, erfahren wir erst nach und nach. Denn diese Pandemie hat Spuren hinterlassen. Jede Krise bietet Chancen auf ganz neue Ideen. Es ist ja nicht nur dieses Virus, das die Welt beschäftigt. Krisen haben Momentan Saison. Der Krieg in der Ukraine. Klimawandel. Die sozialen Themen. Die prekäre Arbeitswelt. Zum letzten Thema hat Sara Weber ein interessantes Buch geschrieben. Eine gute

Weiterlesen

Swarovski Kristallwelten gut besucht

Der Bling Bling Tourismusmagnet zog letztes Jahr 400.000 Gäste an. Da lacht der „Riese“ in Wattens/Tirol. Und 2023 steht erneut im Zeichen des Wachstums. Gäste aus Übersee und den Golfstaaten mögen die glänzende Pracht der Kristalle. Und sie kehren dieses Jahr voraussichtlich wieder zurück. Und auch die regionalen und überregionalen Besucher legen zu. Ein wichtiges Thema sind in beiden Fällen die Gruppenreisen.

Weiterlesen

Busreisen nach Österreich ziehen wieder an

Mit den Busreisen nach Österreich geht es im zweiten Halbjahr wieder aufwärts. Bustravel.at hat kürzlich wieder eine Field-Study gemacht. Wir waren unterwegs auf den Bus-Hot-Spots in der Alpenrepublik. Und haben wieder eine Menge interessante Menschen getroffen und angregende Gespräche geführt. Ein Aufatmen geht durch die Runde. Nach zwei Jahren Stillstand scheint sich etwas zu bewegen. Merkbar mehr Busse sind unterwegs. Und sie sind voll. Die Gäste kommen vorwiegend noch aus den Nachbarländern. Manchmal auch von weiter in Europa. Was auch

Weiterlesen

Sommernachtskonzert Schönbrunn

Am 16. Juni um 20:45 Uhr findet das Sommernachtskonzert im Park des Schlosses Schönbrunn in Wien statt. Für dieses Open Air Konzert der Wiener Philharmoniker ist der Eintritt frei. Das Konzert dirigiert Andris Nelsons. Für Busse gibt es einen großen Parkplatz direkt vor dem Schloss. Die Vorbereitungen für das Event des Jahres sind in vollem Gang. Bei unserem Spaziergang durch den Schlosspark wirkt alles noch ganz leer. Das hat mit der Tageszeit zu tun. Die ersten Busgäste kommen erst am

Weiterlesen

Bus Tourismus Branche bereitet sich vor

Die neuen Kataloge der meisten Busunternehmen sind gedruckt und unterwegs zu den Urlaubern. Bei den beliebtesten Reisezielen 2022 stehen die Alpen, Adria und Städte natürlich wieder ganz oben. Noch stehen die Busse in der Garage. Doch ab 05. März, wenn die COVID Lockerungen dann wirklich greifen, wird sich auch in der Touristik Branche was tun. Die Busse werden bald wieder unterwegs sein. Es sind noch zwei Wochen bis dahin.

Weiterlesen

Viele Kongresse im Sommer

Derzeit ist das Austria Center in Wien noch Österreichs größtes Impf- und Testzentrum. Doch das wird bald Geschichte sein. Bald werden wieder Busse mit Gruppen dort Station machen. Denn das Austria Center bereitet sich bereitet sich schon auf das aktuelle Kongressjahr vor. Erwartet werden zahlreiche Kongresse mit mehreren Tausend Teilnehmern. Geplant sind folgende Kongresse: Kongress der Geowissenschaften (EGU) Ende Mai, die Kongresse der Humangenetiker (ESHG) und Neurologen (EAN) im Juni und der Kongress der Radiologen (ECR) im Juli 2022 statt.

Weiterlesen

Hochfügen setzt ein Zeichen

Eine Vernünftige Handlung. Das beliebte Skigebiet Hochfügen dreht während des Lockdowns die Lifte ab. Diese Entscheidung wird allen Beteiligten sicher nicht leicht gefallen sein. Und es gehört sehr viel Mut dazu. Aber die aktuellen Zahlen sprechen für sich, Europaweit. Der Saisonstart in Hochfügen wurde verschoben auf 13. Dezember. Die vernünftigste Entscheidung ist selten die leichteste. Aber sie zeugt von Verantwortung und Solidarität. Mit vielen Betreiber*innen von Souvenirshops, Modegeschäften, Restaurants, Cafés in ganz Österreich, bei denen der Laden zu bleibt. Doch

Weiterlesen
1 2